
Viele, die dieses Blatt sehen, werden sagen: Ein zweiblättriges Kleeblatt! …aber nein, nichts mit Klee zu tun. Dies ist das Blatt eines Baumes, der als Ginkgo Biloba bekannt ist und eine alte Tradition in unserer Medizin hat. Besonders gut tut es Blut 🩸 und Kreislauf.
Traust du dich, sie zu treffen? Lies weiter 👇
Ginkgo Biloba ist seit Tausenden von Jahren in unserer Medizin
Bevor wir beginnen, über seine Eigenschaften zu sprechen, werden wir einige Einblicke in seine Geschichte geben, was sehr interessant ist.
Sie erinnern sich vielleicht, dass wir in einem früheren Artikel über Arnika gesprochen haben und dass es eine griechische Abstammung hatte. In diesem Fall bewegen wir uns für diese Pflanze auf dem Globus weiter nach Osten und erscheinen in … China! Hier gibt es erstmals Hinweise darauf, dass diese Blätter als Salben verwendet wurden. Blätter, die bis heute von modernen Kräuterkundigen verwendet werden.
Sein Name auf Chinesisch ist 銀杏; Yin Xing, was silberne Aprikose bedeutet, war viele Jahre in China sehr beliebt, bis es im 17. Jahrhundert um das Jahr 1635 in Japan eingeführt wurde und sich von dort in andere Kulturen wie Korea, die Vereinigten Staaten und Frankreich ausbreitete und sogar Spanien. Orte, an denen dieser Baum dank seines milden Klimas wachsen kann.
Die Eigenschaften seiner Blätter verbessern die Durchblutung

Auf der linken Seite haben Sie einen Wald von Ginkgo Biloba, ein schönes Bild.
Und auf der rechten Seite sieht man die Frucht, die sie trägt und warum die Chinesen sie silberne Aprikose nannten.
Und jetzt ja, lass uns über seine Eigenschaften sprechen.

Aus den Blättern von Ginkgo Biloba wird ein Extrakt namens “Flavonoide“ gewonnen, der in diesem Fall aus Ginkgoloiden und Heterosiden besteht. Flavonoide haben beim Verzehr eine besondere Wirkung auf unseren Körper, die zentrale und periphere Durchblutung erhöht.
Mit anderen Worten, die Blutversorgung unseres organischen Gewebes wird effizienter. Aber wie erfüllt es diese Funktion?
Die Ursache für die erhöhte Blutzufuhr ist, dass die Blutgefäße erweitert werden, wodurch der Blutfluss verbessert wird. Es gibt andere Studien, die erwähnen, dass es auch eine Antiaggregationsfunktion hat, oder mit anderen Worten, dass es das Zusammenklumpen von Blutplättchen verhindert.
Die gebräuchlichste Art, diese Blätter zu konsumieren, ist die Einnahme, obwohl sie in allen möglichen Formaten wie Aufgüssen, Tees, Gelen, Cremes und Salben verwendet werden können.
In unserem Phytodoxia-Labor verwenden wir den Extrakt dieser Blätter in einem unserer Flaggschiff-Produkte, PhytoLegs Gel. Es ist ein Produkt, das die Blätter von Ginkgo Biloba mit anderen ähnlichen Pflanzen kombiniert und sich darauf konzentriert, die Blutversorgung der Beine zu verbessern und das Schweregefühl zu beseitigen. Wir empfehlen es besonders für Menschen mit Krampfadern, Krämpfen, Schwellungen usw.
Kurz gesagt, die Blätter von Ginkgo Biloba sind sehr positiv, wenn Sie Durchblutungsstörungen in den Beinen haben.
Wir empfehlen Ihnen, es zu versuchen!
